Montag, 28. April 2008

Kunst oder Dekoration?

Aufräumen im Atelier: Das letzte Bild aus dem letzten Jahr.


Die kleine Pause habe ich auch zum Überlegen genutzt. Schadet es, wenn ich hier auch über meine Malerei schreiben? Kunst soll doch nicht dekorativ sein und schon gar nicht in die Nähe von Kunsthandwerk geraten. Arts und Crafts don't mix, jedenfalls nicht hier und heute.

Mal wieder rettet mich das Nachlesen bei den ganz Großen, diesmal bei Matisse mit seinem Hang zum Dekorativen. Gegen Ende seines Lebens, in seiner Phase der papiers découpés, der Scherenschnitte, fertigte er seine Muster auch für Tapeten, Halstücher, Bucheinbände, Keramik. Er nannte diese Entwürfe ausdrücklich dekorative Arbeiten, die parallel zu seinen Ölgemälden enstanden. Er sah aber - nicht ganz grundlos - die Gefahr, mit diesen Arbeiten aus der Kunstwelt ausgeschlossen zu werden. Über seine Zweifel hat er sich selbstbewußt hinweggesetzt und begeistert an seinen Scherenschnitten gearbeitet: "Endlich bin ich nicht mehr fähig zu malen!"

Na, soweit ist es hier noch nicht. Aber solche Worte können doch ermutigen, zum eigenen Stil zu stehen.

Donnerstag, 24. April 2008

Pause für Real Life

Nun muß ich mir mal eine Internetpause verordnen. Ich habe schon wieder so viele tolle Sachen gesehen, die ich probieren möchte - wenn ich noch länger gucke, mache ich selbst nichts mehr. Für unseren schönen Cream Tea heute nachmittag war das Netz aber noch nötig. Das Sconesrezept habe ich hier gefunden (und bin dabei gleich in die Welt der Foodblogs abgetrieben, sehr witzig zum Beispiel hier, habe ich auch schon so erlebt). Statt clotted cream hatten wir Mascarpone - ging sehr gut.




I need to get away from bloglife for a few days. I start to scan real life for things I could blog about, and I get really lost while surfing - not good for productivity.

Mittwoch, 23. April 2008

Es hat geklappt

Die Blogwelt hat mich aus meinem Kreativloch geholt und der "Creative Flow" hat nun aufs Malen übergegriffen, ein Glück. Das strahlende Wetter schiebt alle Selbstzweifel weg. Vielleicht schaffe ich eine Serie "Alle Blumen aus meinem Garten".

Tulpen und Mondviole


Birnenblüte

I haven't touched a paintbrush for almost a year now, but finally the creative flow has brought me back to painting. The weather is perfect right now, and the flowers outside are so tempting.

Dienstag, 22. April 2008

Hier schreit nur einer


und das ist der auf P's Zeichnung von gestern. Als ob sie geahnt hätte, daß wir zum zweiten Mal innerhalb von 24 Stunden Mäusebesuch haben würden.



The cat keeps mice in our house, so he always has something to play with.

Sonntag, 20. April 2008

Tag und Nacht

...habe ich doch tatsächlich an diesem Lätzchen gearbeitet. Es soll als Geschenk nach Frankreich gehen - und nun ist dieser Piggy-Ritter vielleicht doch ein bißchen zu bescheuert geworden.


Die mir anvertrauten Kinder mußten sich währenddessen von Müsli ernähren. Zum Glück kamen Retter: Von Männern gefangen und zubereitet, welch ein Genuß.

Mittwoch, 16. April 2008

A project a day

When I saw Edward B. Gordon's blog about a Painting a Day I thought about doing something similar. I could promise myself to create something every day. Self-motivation for the moments when I am just too tired or in a hesitating mood. Last night I almost gave in, but then I thought about my to-do-list and made a cover for my sunglasses:



Ich habe einfach ein altes Brillenetui (die Art mit zwei Metallbügeln an der Öffnung, die auf Druck aufspringen) neu bezogen. Schöne Brillenetuis, auch ein noch ziemlich unbeackertes Feld!

Montag, 14. April 2008

Haarspangen

On of the first things I came across reading craft blogs were barrettes. I liked these and these and because we really needed barrettes I tried it out myself:




I played around with different ways to fix the felt and fabric to the clip. This one works best for me: Just two slits in the back where I push in the clip.


Jetzt reicht es erstmal mit Haarspangen. P will inzwischen ohnehin lieber Haarbänder - ein neues Spielfeld für mich!