A poetic moment tonight, next to Berlin's Hauptbahnhof.
Sonntag, 28. September 2008
Heute lieber ein echtes Karussell
Freitag, 26. September 2008
Erst malt man so ...
... und wird auf dem Kudamm dann gleich dreimal von Scientologen angesprochen.
Will man sich daraufhin bei Wertheim trösten, muß man feststellen, daß die Stoffabteilung verlegt ist, verkleinert, nichts mehr zum Stöbern. Wertheim macht jetzt auch auf edel, schade. Nur bei Hugendubel hat sich das Grabbeln gelohnt, davon später mehr.
Dienstag, 23. September 2008
Einschlagen
Der Trend nennt sich Furoshiki und beruht auf der japanischen Tradition, Geschenke oder Dinge, die zu transportieren sind, in Stofftücher einzuschlagen. Weil so Plastiktüten vermieden werden, hat das japanische Umweltministerium die gebräuchlichsten Faltungen auf seiner Homepage eingestellt. Und in der Blogwelt gibt es natürlich auch schon jede Menge furoshiki-Anleitungen, z.B. hier für die Ringtasche.
Ich durfte dann auch noch zwei japanische Anleitungsbücher hier behalten, in denen alles mögliche verpackt und zugeknotet wird. Unter anderem Boxen für Kosmetiktücher.
.
My japanese friend came back from Tokyo telling me about the furoshiki trend. She gave me a set to knot a handbag out of a furoshiki-cloth and two rings. And she lent me books about wrapping. I tried the kleenex-box wrap and used paper instead of fabric for a start.
Sonntag, 21. September 2008
Nachbereitung II

Eigentlich zeige ich das Bild nur als Vorwand, um noch auf ein verblüffendes Binzer Phänomen hinweisen zu können: Die Pärchenkleidung. Ich hatte davon schon vor meiner Reise nach Binz gelesen, und zwar in diesem Blog aus Berlin. Als ich dann vor Ort war, geriet auch mir so ein praktischer Einheitslook vor die Linse.
Danach konnte ich nicht mehr ungehemmt mit meinem Kind herumspazieren, wir trugen nämlich beide rote Strickjacken. Wer weiß, auf wessen Fotosafari wir demnächst im Netz auftauchen werden.
Dienstag, 16. September 2008
Montag, 15. September 2008
Mal raus
Radialsystem
. East Side Gallery
Schuhe: Camper, Rest: Vintage
Berlin at the East Side Gallery, a long stretch of THE WALL still left over and covered with paintings.
Donnerstag, 11. September 2008
Noch mehr Herbst
Summer is over, first day with stockings! As seen in Toast's online catalogue.
Montag, 8. September 2008
Herbst
Mittwoch, 3. September 2008
... es bleibt, wie es ist
Und wenn ich dann etwas später in die Schule hetze und dort mein Kind mit zitternden Mundwinkeln auf der Horttreppe finde, dann weiß ich, daß es auch dieses Schuljahr wieder nichts mit konzentrierten Stunden im Atelier wird. Ich kann nicht arbeiten, während mein Kind irgendwo sehnlichst darauf wartet, abgeholt zu werden. Und so geht die Jonglage Familie/eigenes Leben weiter, wie all die Jahre schon. Zum Glück gibt es da draußen all die tollen Blogs von Frauen und Müttern auf der ganzen Welt, denen es genauso geht. Und alle versichern sich gegenseitig, daß es kein Patentrezept gibt. Also: Weiterjonglieren, alle Bälle in der Luft halten und immer gerade den fangen, der der Hand am nächsten ist. Oder, wie schon von einer anderen Jongleurin gesagt: Loch an Loch und es hält doch.
Art I don't like in a Berlin train station. And the problem of familiy duties inhibiting creative work. An every day jugglery which can be managed, as shown in a lot of woderful blogs out there.